Cookie Consent by Privacy Policies Generator website Herzlich willkommen auf der neue News 2023
Mai
02
2023

Thema gesucht

Liebe Mitglieder,
unser diesjähriges Fest im Herbst wollen wir nicht nur für euch, sondern mit euch gestalten. Daher seid ihr herzlich eingeladen eure Vorschläge für ein Motto des Festes bis zum 31.05.2023 beim Vorstand einzureichen.

Eure Vorschläge könnt ihr per Mail an folgende Mailadresse

Schriftfuehrung@kgv-am-subeck.de, oder in den Briefkasten am Vereinsheim einwerfen.

Damit der Vorstand sich im Vorfeld ein Bild zum Motto und zur Möglichkeit der Umsetzung machen kann, bitten wir darum, eure Vorschläge so detailliert wie möglich zu formulieren und mit Namen oder Garten-Nr. zu versehen.

Wir freuen uns auf viele interessante Vorschläge.

EUER VORSTAND


Mai
01
2023

Austausch der Wasserzähler

Liebe Mitglieder,
wie auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung besprochen, beginnen wir in der nächsten Zeit mit dem Austausch der Wasserzähler in jeder Parzelle.
Der Austausch erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben des § 8 Abs. 1 Mess- und Eichgesetz – MessEG.

Der Pächter der jeweiligen Parzelle muss für den Austausch nicht zwingend anwesend sein, da sich der Wasserzähler außerhalb der Laube auf dem Grundstück befindet. Die Kosten des Austausches belaufen sich inkl. Wasserzähler auf ca. 40,00 €. Jeder Pächter erhält nach erfolgtem Austausch eine detaillierte Rechnung.

Da wir auf Grund der o. g. gesetzlichen Regelung verpflichtet sind ausschließlich geeichte Wasserzähler für die Abrechnung zu nutzen, wird jeder Pächter, der keinen Austausch wünscht von der Wasserversorgung ausgeschlossen.

Pächter die keinen Austausch wünschen melden sich bitte bis zum 08.05.2023 an den Vorstand wenden. Dazu kann sowohl der Briefkasten am Vereinsheim genutzt werden, wie auch die bekannte Mailadresse.

Viele Grüße
Euer Vorstand


Apr
11
2023

Traditionelles Osterfeuer des
KGV „Am Subeck“ e.V.

Das traditionelles Osterfeuer des KGV „Am Subeck“ e.V. in Brambauer war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.
Punkt 17:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Peter Schwirtz das diesjährige Osterfeuer. Für die zahlreich erschienen großen und kleinen Gäste begann das Fest mit der Suche nach Ostereiern auf der großen Streuobstwiese. Gut 300 Ostereier hat der Osterhase dort für die Kleinen versteckt.
Nachdem die Wiese voller Freude von den kleinen Gästen bis auf das letzte Osterei abgesucht wurde ging es mit den österlichen Bräuchen weiter. Die Bogenschützen schritten gegen 18:00 Uhr zur Tat und entzündeten durch einen gezielten Schuss eines brennenden Pfeils das  diesjährige Osterfeuer des KGV „Am Subeck“ e. V. Da das Gehölz und der Strauchschnitt am morgen nochmals umgeschichtet wurde und es in den letzten Wochen sehr ausgiebig geregnet hat entzündete sich das Feuer nicht direkt, sondern brauchte seine Zeit.
Die Gäste überbrückten die Wartezeit mit angeregten Gesprächen mit der Familie und Freunden und genossen die angebotenen Speisen und Getränke, sei es eine einfache Bratwurst, über Currywurst bis hin zu türkischen Spezialitäten vom Grill, selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl unserer vegetarischen und veganen Besucher gedacht worden. Unsere kleinen Besucher hatten wir immer die Gelegenheit ihr eigenes Stockbrot über einer Feuerschale zu backen.
Als die Dämmerung eintrat entfachte das Feuer dann zu
  gewohnten Pracht eines Osterfeuers und bildetet mit der einsetzenden Dämmerung einen schönen Kontrast, dadurch entstand ein sehr besonderer Moment.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Gästen für einen fantastischen Abend bedanken. Das Osterfeuer ist traditionell der Auftakt für die Gartensaison. Es wird noch viele Momente  geben, um mit Familie und Freunde eine schöne Zeit im Garten zu verbringen.
Selbstverständlich wird es für unsere zahlreichen Gäste, Stammgäste und auch für diejenigen die Ostersamstag das erste Mal ein Fest des KGV „Am Subeck“ e. V. besucht haben wird es in 2023 noch einige Feste geben, die wir gemeinsam feiern können, bleiben sie also gespannt.


Apr
01
2023

Der Parkplatz gesperrt

Der Parkplatz am Vereinshaus ist am 07.04.2023 (Karfreitag) und am 08.04.2023 (Ostersamstag) wegen unserer Veranstaltung „Osterfeuer“ gesperrt.
Bitte nutzt die umliegenden Parkmöglichkeiten.

Der Vorstand


Apr
01
2023

Mär
26
2023

Gut besuchte Mitgliederversammlung des KGV Brambauer „Am Subeck“

Am 25.März begrüßte der erste Vorsitzende Peter Schwirtz viele Mitglieder des KGV Brambauer „Am Subeck“ im Vereinsheim. Er berichtet über die sehr erfolgreiche Saison 2022/2023, sowie über die Veranstaltungen, z. B. Osterfeuer, Kinderfest, Kartoffelfest und Weihnachtsbasar, die 2022 erstmals nach den pandemiebedingten Ausfällen wieder stattfinden konnten. Die Veranstaltungen wurden von unseren Mitgliedern und zahlreichen Gästen gut besucht.

Der Verein konnte seine Mitgliederzahlen stabil halten und einige Neuzugänge verzeichnen, so dass wir jetzt eine Gesamtmitgliederzahl von 184 Mitgliedern haben.

Der Kassierer Michael Boch legte die Finanzen offen. Auch hier konnte der Verein trotz der Pandemiejahre eine sehr positive Bilanz ziehen. Nicht zuletzt auch durch die diversen Aktionen und Veranstaltungen, die Peter Schwitz, bereits erwähnte.

Die Kassenprüfer*innen attestierte dem Vorstand des KGV Brambauer „Am Subeck“ eine hervorragende Arbeit und beantragte die Entlastung desselben. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Peter Schwirtz wurde als erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als stell. Kassiererin unterstützt Nadine Loch nun die Arbeit des Vorstands.

Abschließend erfolgte die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Günter und Gabriele Krause -Peter Kroll-Reinke und Elke Kroll, 30 Jahre Mitgliedschaft Gretel Poschadel, für 40 Jahre Mitgliedschaft Regina Neuss, Eleonore Köth-Feige, Helga Gröning.

Bereits 50 Jahre Mitglied im Verein ist Werner Wehling, und seit 65 Jahren ist Brigitte Goretzki Mitglied im KGV Brambauer „Am Subeck“.

               


Leider geben im KGV Brambauer „Am Subeck“ einige Pächter ihre Parzellen aus Altersgründen auf, sodass neue Pächter im Verein aufgenommen werden können. Sollten Interesse an einem Kleingarten bestehen, senden sie uns einfach eine Mail an: vorstand@kgv-am-subeck.de

 Der KGV Brambauer „Am Subeck“ stellt seine Termine für 2023 vor:

Am 08. April 2023 findet das Osterfeuer statt. Um 17 Uhr startet die Ostereiersuche für Kinder und um 18 Uhr wird das Feuer angezündet.

Das Kinderfest findet am 11. Juni statt und im September wird wieder ein Herbstfest stattfinden.

Die Termine für die Fachberatung werden im Aushang und auf unserer Internetseite https://kgv-am-subeck.de veröffentlicht.  


Mär
14
2023

Wasser wird angestellt

Am 25. März 2023 wird das Wasser in der Kleingartenanlage wieder aufgedreht. Es ist wichtig, dass alle Absperrventile auf den Parzellen zugedreht sind. Alle Pächter sollten anwesend sein, damit sie auf ihrer Parzelle die Dichtigkeit ihrer Versorgungsleitung überprüfen können. 

Sie müssen unbedingt den aufgedrehten Haupthahn wieder schließen und die abmontierten Teile (z. B. Wasseruhr, Siphons) wieder einbauen, bevor das Wasser in der Anlage aufgedreht wird.

Wenn Sie den Haupthahn öffnen wollen, dürfen die Hähne der Endverbraucherstellen nicht zugedreht sein (stellen sie ggf. Auffangbehälter unter die Hähne), da die Leitungen aufgrund des plötzlichen hohen Wasserdrucks sonst leicht platzen können. Erst wenn sie den Haupthahn ganz geöffnet haben, können Sie die Hähne der Endverbraucherstellen wieder schließen.

Sollte nochmals starker Frost kommen, wird der Termin verschoben.

Der Vorstand


Mär
02
2023

Feb
27
2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder*innen,

hiermit laden wir Dich/Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des KGV „Am Subeck“ ein.

Die Versammlung findet am 25.03.2023 um 15:00 Uhr im Vereinsheim statt.

Wir freuen uns Dich/Euch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Euer Vorstand

 T A G E S O R D N U N G:

   1. Begrüßung

  2. Totenehrung der verstorbenen Mitglieder

  3. Ehrung von Mitgliedern für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft

  4. Genehmigung der Tagesordnung

  5. Genehmigung des Protokolls vom 21.05.2022 (bereits mit Einladung zur JHV  am 27.02.2023 versandt)

  6. Berichte:   
a) 1. Vorsitzende

b) stellvertr. Kassiererin / Kassenbericht 2022 + Haushaltsplan 2023
c) Kassenprüfer
d) Gartenfachberaterin
e) Gartenwart

  7.  Austausch Wasser- und Stromzähler gem. gesetzlicher Vorgaben

  8.  Aussprache

  9.  Entlastung des Vorstandes

10.  Anträge

11.  Wahlen:

Wahl eines/r Wahlleiter/in

a) 1. Vorsitzende/r gemäß Satzung für 4 Jahre

b)  Kassierer/in für 3 Rest-Jahre

c)   Stellvertr. Schriftführer/in für 4 Jahre

d)  Stellvertr. Kassierer/in für 4 Jahre

e)  Stellvertr. Vereinsheimverwalter für 4 Jahre

f)    Gartenwart für 3 Jahre

g)  Stellvertr. Festausschusssprecher für 4 Jahre

h)  Kassenprüfer/in für 2 Jahre

   12. Verschiedenes

 Anträge zur Hauptversammlung müssen 7 Tage vorher beim Vorstand eingegangen sein.

 Mit freundlichen Grüßen

 Peter Schwirtz
1. Vorsitzender


Feb
17
2023

Neu in der Rubrik "Rund um den Garten"  - Wann schneide ich was.

In unserem Kleingarten ist immer etwas zu tun. Im der Jahresübersicht sehen Sie übersichtlich pro Monat die wichtigesten Arbeitsschritte, die im Garten anstehen. Ob Heckeschneiden, Rosenschnitt oder Bäume, hier erfahren Sie, was Sie wann im Garten bearbeiten sollten.

Wann schneide ich was


Feb
16
2023

Zuständiger Gartenwart

In unserem Kleingartenverein haben in der letzen Zeit einige Gartenwechsel stattgefunden. Dadurch hat sich für einige Vereinsmitglieder der zuständige Gartenwart geändert. Welcher Gartenwart für welches Vereinsmitglied zuständig ist, findet ihr im Link

Ansprechpartner/Gartenwarte


Jan
14
2023

Termine 2023

08. April 2023    Osterfeuer
25. März 2023   Jahreshauptversammlung

weiter Termine findet ihr hier:

Termine 2023

Jan
09
2023

Haben Sie Lust auf´s Kleingärtnern?

Hier können Sie Ihr grünes Paradies finden. Das Angebot der freien Gartenparzellen finden Sie hier:

freie Gartenparzellen