Nicht alles, was im Garten blüht, so harmlos ist wie es
aussieht. Gerade kleine Kinder neigen dazu, bunte Blumen oder Beeren in
den Mund zu nehmen.
Ebenso ist zu beachten, dass z. B. die grünen Knollen und alle
oberirdischen Pflanzenteile der Kartoffel und grüne Tomaten und alle
grünen Pflanzenteile der Tomate als sehr giftig eingestuft werden sowie
bitter schmeckende Zucchini giftige Stoffe enthalten. Selbst die Beeren
des Holunders, die Gartenbohne und Feuerbohne enthalten giftige
Inhaltsstoffe, wenn sie roh verzehrt werden.
Die folgenden Pflanzen, die häufig in Gärten und Natur angetroffen
werden, sind giftig:
Name
|
|
Giftige Teile
|
Vergiftungserscheinung
|
|
Gartenbohne
|
sehr giftig
|
rohe Bohnenhülsen und ihre Samen
|
Erbrechen, Fieber, Krampfanfälle und Schock
|
|
Tomate
|
sehr giftig
|
grüne Teile, unreife Früchte
|
Durchfalltod, Atemlähmung
|
|
Kartoffel
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile über der Erde, grüne Knollen
|
Durchfall, Atemlähmung
|
|
Blauer Eisenhut
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Unterkühlung, Herz-/Atemlähmung, Krämpfe, Tod
|
|
Hundspetersilie
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Tod durch Atemlähmung
|
|
Tollkirsche
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Beeren
|
Halluzinationen, Tobsucht, Schüttelkrämpfe, Tod
|
|
Engelstrompete
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Bewusstseinsstörungen, Sedierung, Tod durch Herzversagen
|
|
Wasserschierling
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Übelkeit, Brechreiz, Krampfanfälle
|
|
Herbstzeitlose
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Samen
|
Übelkeit, Tod durch zentrale Atemlähmung
|
|
Gefleckter Schierling
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Samen
|
Lähmung bis Atemstillstand
|
|
Maiglöckchen
|
sehr giftig
|
Blätter, Blüten
|
Zahlreiche Symptome, von Übelkeit bis zu Herzrhythmusstörungen
und Kreislaufkollaps; bei entsprechender Dosis Eintritt des
Todes
|
|
Echter Seidelbast
|
sehr giftig
|
Beeren
|
Übelkeit, Erbrechen, Herz-Kreislaufstörungen
|
|
Stechapfel
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Fieber, Bewusstseinsstörungen, Halluzinationen
|
|
Roter Fingerhut
|
sehr giftig
|
Blätter
|
Herzrhythmusstörungen, Entzündungen, Übelkeit, Erbrechen,
Sehstörungen, Halluzinationen
|
|
Dieffenbachien
|
sehr giftig
|
grüne Teile, vor allem Pflanzensaft
|
Hautreizung, Brechreiz, Herzrhythmusstörungen bei oraler
Einnahme
|
|
Wurmfarne
|
sehr giftig
|
|
|
|
Stinkende Nieswurz
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Übelkeit, Krämpfe
|
|
Christrose
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Herzbeschwerden
|
|
Bilsenkraut
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Herzbeschwerden, Halluzinationen
|
|
Stechpalmen
|
sehr giftig
|
Blätter, Beeren
|
Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen, Lähmungen,
Nierenschäden, Durchfall, Magenentzündung, Schläfrigkeit
|
|
Bauern-Tabak
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwitzen,
Kopfschmerzen, Zittern. Bei schweren Vergiftungen auch
Kreislaufkollaps, kalter Schweiß, Krämpfe, Bewußtseinsverlust
und Herzstillstand
|
|
Virginischer Tabak
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwitzen,
Kopfschmerzen, Zittern. Bei schweren Vergiftungen auch
Kreislaufkollaps, kalter Schweiß, Krämpfe, Bewußtseinsverlust
und Herzstillstand
|
|
Einbeere
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Nierenschäden, ZNS-Störungen, tödlich
|
|
Wunderbaum
|
sehr giftig
|
Samen
|
Übelkeit, Fieber, Herzrhythmusstörungen, blutige Durchfälle, Tod
|
|
Robinien
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Bauchschmerzen, Übelkeit und Brechreiz
|
|
Brechnuss
|
sehr giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Samen
|
Tod durch Atemlähmung
|
|
Weihnachtsstern
|
leicht giftig
|
|
Hautreizungen, vergiftungsähnlichen Erscheinungen und
Verdauungsstörungen
|
|
Tränendes Herz
|
Giftpflanze des Jahres 2017
|
|
|
|
Aprikose, Marille
|
Giftig sind nur bittere Aprikosenkerne
|
Samen
|
Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Krämpfe, Ohnmacht
|
|
Goldregen
|
giftig bis sehr giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Samen
|
Lähmung bis Atemstillstand
|
|
Eiben
|
giftig bis sehr giftig
|
Kern der Beere, Blattwerk, Rinde, Holz, Wurzel
|
Bewusstseinsstörungen, Kreislaufkollaps, Atemlähmung
|
|
Aronstab
|
giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle, Rötungen
|
|
Taumel-Kälberkropf
|
giftig
|
grüne Teile, auch als Heu
|
Lähmung
|
|
Alpenveilchen
|
giftig
|
Blätter, Knolle
|
Krämpfe, Schwindel, Kreislaufstörungen
|
|
Kalifornischer Mohn
|
giftig
|
alle Pflanzenteile
|
|
|
Pfaffenhütchen
|
giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
|
|
Bärenklau
|
giftig
|
Kontakt: alle Pflanzenteile
|
Rötung, Blasen, Juckreiz, Verbrennungen ersten bis zweiten
Grades
|
|
Oleander
|
giftig
|
Blätter, Zweige
|
Verdauungsstörungen
|
|
Kirschlorbeer
|
giftig
|
Blätter, Samenkern
|
Bauchschmerzen, Übelkeit
|
|
Rhododendron
|
giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe
|
|
Blauregen, Glyzinie
|
giftig
|
Samen,
Hülsen
|
Verdauungsstörungen, Kreislaufbeschwerden
|
|
Gummibaum
|
gering giftig – sehr giftig
|
Pflanzensaft, vor allem Blätter
|
Haut- oder Schleimhautreizungen Magen-Darm-Beschwerden und
Erbrechen
|
|
Buchsbaum
|
gering giftig – giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem Blätter
|
Erbrechen, Krämpfe, Tod
|
|
Efeu
|
gering giftig – giftig
|
alle Pflanzenteile
|
in geringer Konzentration auch Heilwirkung, bei hoher Dosierung
Magenbeschwerden, Fieber
|
|
Hahnenfuß, diverse
|
gering giftig – giftig
|
alle Pflanzenteile
|
Verdauungsstörungen
|
|
Bittersüßer Nachtschatten
|
gering giftig – giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem unreife Früchte
|
Erbrechen, Durchfall, Lähmung bis hin zur Atemlähmung
|
|
Schwarzer Nachtschatten
|
gering giftig – giftig
|
alle Pflanzenteile, vor allem unreife Früchte
|
Erbrechen, Durchfall, Lähmung bis hin zur Atemlähmung
|
|
Hyazinthe
|
gering giftig
|
Zwiebel
|
Brechreiz
|
|
Brunfelsia
|
|
Wurzel
|
Atemlähmung
|
|
Hoher Rittersporn
|
|
alle Pflanzenteile
|
Verdauungsstörungen
|
|
Goldlack
|
|
alle Pflanzenteile, vor allem Samen
|
Hautreizung, Herzrhythmusstörungen
|
|
Ruhmeskrone
|
|
alle Pflanzenteile
|
Übelkeit, Atemlähmung
|
|
Iris
|
|
Stängelteil im Boden
|
Verdauungsstörungen
|
|
Adlerfarn
|
|
alle Pflanzenteile
|
|
|
Rhabarber
|
|
Blattspreite
|
Krämpfe, Nierenstörungen
|
|
Holunder
|
|
Beeren (roh), Blätter, Triebe, Rinde
|
Brechreiz
|
|
Aubergine
|
|
grüne Teile, unreife Früchte
|
Durchfall, Atemlähmung
|
|
Ignatius-Brechnuss
|
|
Samen
|
Atemnot, Krämpfe
|
|
Rainfarn
|
|
Blüten, als auch Stängel
|
Erbrechen, Entzündungen von Magen und Darm mit Leibschmerzen,
Rötung des Gesichts und Pupillenerweiterung; im weiteren Verlauf
starke Krämpfe, Herzrhythmusstörungen, Uterusblutungen sowie
Schädigungen von Niere und Leber; bei tödlicher Vergiftung
erfolgt Kreislauf- und Atemstillstand
|
|
Schellenbaum, Karibischer oder Tropischer Oleander
|
|
alle Pflanzenteile
|
Hautreizungen, Bewusstseinsstörungen
|
|
Ongaonga
|
|
Kontakt: Blätter
|
Brennreiz mit Rötungen und Blasen, Nervenstörungen
|
|
Weißer Germer
|
|
alle Pflanzenteile, vor allem Wurzel
|
Erbrechen
|
|
Es
wird darauf hingewiesen, dass die Liste unvollständig ist. Zu
beachten ist auch, dass die Giftigkeit nicht nur von der Menge des
Giftstoffes, sondern auch von der Konstitution abhängig ist. So können
auch als schwach giftig eingestufte Pflanzen bei Kindern zu schweren
Vergiftungen führen.
Ausführliche Informationen über giftige Pflanzen findet ihr auf unserer
Internetseite unter dem Menü
Downloads
Giftige Pflanzen - ein Ratgeber der Firma Garten Schlüter
Notrufe bei Vergiftungen
|
Im Falle einer Vergiftung können Sie sich an folgende Stellen
wenden:
Giftnotrufzentrale für Nordrhein-Westfalen
Informationszentrale gegen Vergiftungen
Zentrum für Kinderheilkunde – Universitätsklinikum Bonn
Adenauerallee 119
53113 Bonn
Telefon 0228 19240 oder 0228 287-33211
Internet:
http://www.gizbonn.de
Im Notfall wählen Sie unbedingt eine der folgenden
Telefonnummern:
110 – Polizei
112 – Feuerwehr
|
|